• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Romana
  • Türkçe
  • Bosanski-hrvatski-srbski
  • فارسی:
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Psychosoziale Beratung
    • Rechtsberatung
    • Frauenübergangswohnung
    • Frauenbibliothek
    • Workshops / Vorträge
  • Gruppen
    • Weiberwandern
    • Frauengruppe zur Persönlichkeitsstärkung
    • EntSpannungs-Kurs für Frauen optional ONLINE
    • Treffpunkt für Alleinerzieherinnen
    • Frauencafe
    • Treffpunkt für Lesben
Frau für Frau

Frau für Frau

  • Über uns
    • Team
    • Informationsmaterial
    • Aktuelles / Presseberichte
  • Veranstaltungen / Termine
  • Kontakt

Burnout kann jede treffen

30. März 2015

von Mag.a Gertrude Kozam

Erschöpft, depressiv, die Kraft reicht nicht mehr richtig zum Leben? Die Zahl der Frauen, die sich genauso fühlt, nimmt zu. Mehrfachbelastungen gepaart mit einer immer weniger „artgerechten” Lebensweise werden häufig über eine lange Zeit als normal hingenommen, bis das Fass irgendwann überläuft. Mütter, „Nur-“Hausfrauen, Berufstätige, Pensionistinnen – niemand ist vor chronischer Überforderung bis hin zum tatsächlichen Burnout gefeit.

Die Krankheit wird nicht selten als persönliche Kapitulation betrachtet. Es ist unbestritten, dass eine nachhaltige Genesung nur über Verhaltensänderungen erreicht werden kann. Sowohl psychosoziale Beratung als auch Psychotherapie können den Weg zur Heilung unterstützen. Auch körperliche Aspekte spielen bei Diagnose und Therapie eine wichtige Rolle. Chronischer Stress wird auf körperlicher Ebene in erster Linie vom in den Nebennieren produzierten Cortisol abgefangen. Sind die Nebennieren erschöpft, kann das eine Vielfalt an hormonellen Dysbalancen nach sich ziehen, die mit einem Speichelhormontest gut sichtbar gemacht werden können. Vitamin- und Mineralstoffmängel, oxidativer Stress und chronische Entzündungen tun ihr Übriges.

In meiner Praxis unterstütze ich betroffene Frauen dabei, wieder körperliche Kraft zu gewinnen. Durch Regulation der aus dem Gleichgewicht geratenen Hormone, Stärkung der Nebennieren, Auffüllen der geleerten Vitalstoffspeicher und gesunde Ernährung kehrt die Energie zurück und mit ihr die Kraft, Herausforderungen anzupacken und gesund zu werden.

Frauen-Tips März (PDF)

Footer

Frauenberatungsstelle Frau für Frau
Stadtplatz 6/1
5280 Braunau am Inn
Österreich
+43 (0)7722/64650
ta.ua1679417865rfreu1679417865fuarf1679417865@ecif1679417865fo1679417865

Unsere Bürozeiten:
Mo – Do: 9.00 bis 13.00 Uhr
und Mi: 16.00 bis 20.00 Uhr

Wollen Sie einen Beitrag leisten?
Wir freuen uns über jeden Geldbetrag!

Ihre Spende unterstützt unsere Arbeit für Frauen und Mädchen
Salzburger Sparkasse
Konto 06605 828868
Bankleitzahl 20404
IBAN AT382040406605828868
BIC SBGSAT2SXXXb

  • Kontakt
  • Unsere Unterstützer*innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook

© Frauenberatungsstelle Frau für Frau