• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Romana
  • Türkçe
  • Bosanski-hrvatski-srbski
  • فارسی:
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Psychosoziale Beratung
    • Rechtsberatung
    • Frauenübergangswohnung
    • Frauenbibliothek
    • Workshops / Vorträge
  • Gruppen
    • Weiberwandern
    • Frauengruppe zur Persönlichkeitsstärkung
    • EntSpannungs-Kurs für Frauen optional ONLINE
    • Treffpunkt für Alleinerzieherinnen
    • Frauencafe
    • Treffpunkt für Lesben
Frau für Frau

Frau für Frau

  • Über uns
    • Team
    • Informationsmaterial
    • Aktuelles / Presseberichte
  • Veranstaltungen / Termine
  • Kontakt

Gedenktag gegen Gewalt an Frauen

3. Dezember 2014

BRAUNAU. Am 25. November ist der internationale Gedenktag gegen Gewalt an Frauen. Um darauf aufmerksam zu machen, beteiligt sich auch in diesem Jahr die Frauenberatungsstelle „Frau für Frau” an einer internationalen Kampagne und „feiert” ein Jahr Frauenübergangswohnung Braunau.

Häusliche Gewalt gilt als die häufigste Verletzungsursache bei Frauen: Häufiger als Verkehrsunfälle, Überfälle und außerhäusliche Vergewaltigungen zusammen genommen. Die Braunauer Frauenberatungsstelle „Frau für Frau” unterstützt von Gewalt betroffene Frauen und richtete im vergangenen Jahr eine Übergangswohnung ein. Bisher fanden dort zehn Frauen mit ihren Kindern eine geschützte Unterkunft und Betreuung. Dabei kann die erfahrene Gewalt nicht nur physisch – bei besonders akuten Fällen finden die Frauen im Frauenhaus Innviertel Unterschlupf – sondern auch psychisch sein. „Ich konnte nicht mehr in der gemeinsamen Wohnung bleiben, da sich die Situation mit meinem alkoholkranken Mann drastisch zugespitzt hatte”, berichtet eine Bewohnerin, die verständlicherweise anonym bleiben möchte, und erklärt weiter: „Ich hätte das Angebot der Frauenübergangswohnung schon viel früher gebraucht, als ich in meiner Ehe Probleme hatte und meine Kinder noch klein waren.” Eine andere ehemalige Bewohnerin konnte durch ihren Aufenthalt in der Frauenübergangswohnung einen Start in ein eigenständiges, selbstbestimmtes Leben finden, nachdem sie jahrelang starkem psychischen Druck seitens der Eltern ausgesetzt war.

Frei leben – ohne Gewalt

In den 16 Tagen zwischen dem Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen am 25. November und dem Internationalen Tag für Menschenrechte am 10. Dezember finden weltweit Aktionen statt um auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam zu machen. Die Beratungsstelle „Frau für Frau” hisst in dieser Zeit zwei Fahnen in Braunau mit der Aufschrift „Frei leben – ohne Gewalt” und ist am 26. November mit einem Infostand beim Braunauer Wochenmarkt vertreten. Außerdem findet bereits am Donnerstag, 20 November, um 19.30 Uhr im Pfarrzentrum Lengau ein Film- und Diskussionsabend statt.

Tips Braunau, 19. November 2014

Footer

Frauenberatungsstelle Frau für Frau
Stadtplatz 6/1
5280 Braunau am Inn
Österreich
+43 (0)7722/64650
ta.ua1680392421rfreu1680392421fuarf1680392421@ecif1680392421fo1680392421

Unsere Bürozeiten:
Mo – Do: 9.00 bis 13.00 Uhr
und Mi: 16.00 bis 20.00 Uhr

Wollen Sie einen Beitrag leisten?
Wir freuen uns über jeden Geldbetrag!

Ihre Spende unterstützt unsere Arbeit für Frauen und Mädchen
Salzburger Sparkasse
Konto 06605 828868
Bankleitzahl 20404
IBAN AT382040406605828868
BIC SBGSAT2SXXXb

  • Kontakt
  • Unsere Unterstützer*innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook

© Frauenberatungsstelle Frau für Frau