• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Fußzeile springen
  • English
  • Romana
  • Türkçe
  • Bosanski-hrvatski-srbski
  • فارسی:
  • Startseite
  • Unser Angebot
    • Psychosoziale Beratung
    • Rechtsberatung
    • Frauenübergangswohnung
    • Frauenbibliothek
    • Workshops / Vorträge
  • Gruppen
    • Weiberwandern
    • Frauengruppe zur Persönlichkeitsstärkung
    • EntSpannungs-Kurs für Frauen optional ONLINE
    • Treffpunkt für Alleinerzieherinnen
    • Frauencafe
    • Treffpunkt für Lesben
Frau für Frau

Frau für Frau

  • Über uns
    • Team
    • Informationsmaterial
    • Aktuelles / Presseberichte
  • Veranstaltungen / Termine
  • Kontakt

Kampagne “Deafs a bissl mehr sei?”

10. März 2022

Aktion des Frauenreferates des Landes OÖ gemeinsam mit den Poxrucker Sisters:

„Gleicher Lohn für gleichwertige Arbeit sollte selbstverständlich sein.“

Der Equal Pay Day fällt 2022 in Oberösterreich auf den 5. März, das heißt, dass Frauen bereits 64 Tage „gratis“ gearbeitet haben. LH-Stellvertreterin Christine Haberlander nimmt den Song „Deafs a bissl mehr sei?“ der Poxrucker Sisters zum Anlass, um gemeinsam mit dem Frauenreferat des Landes Oberösterreich in den sozialen Medien darauf aufmerksam zu machen, dass es selbstverständlich sein sollte, dass Frauen für die gleiche Arbeit den gleichen Lohn erhalten.

Musikvideo Poxruckersisters

Link zu den weiteren Clips:

https://www.frauenreferat-ooe.at/1357.htm

Footer

Frauenberatungsstelle Frau für Frau
Stadtplatz 6/1
5280 Braunau am Inn
Österreich
+43 (0)7722/64650
ta.ua1680275595rfreu1680275595fuarf1680275595@ecif1680275595fo1680275595

Unsere Bürozeiten:
Mo – Do: 9.00 bis 13.00 Uhr
und Mi: 16.00 bis 20.00 Uhr

Wollen Sie einen Beitrag leisten?
Wir freuen uns über jeden Geldbetrag!

Ihre Spende unterstützt unsere Arbeit für Frauen und Mädchen
Salzburger Sparkasse
Konto 06605 828868
Bankleitzahl 20404
IBAN AT382040406605828868
BIC SBGSAT2SXXXb

  • Kontakt
  • Unsere Unterstützer*innen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Facebook

© Frauenberatungsstelle Frau für Frau